"Für mich der schönste und stimmungsvollste Ort für klassische Musik in Bamberg".
(Cellist Karlheinz Busch).
Die sechs Bamberger Sonntagskonzerte „Klassik im Kreuzgang“
Karmelitenplatz 1-3, Bamberg
Für Gäste der Stadt und Freunde der klassischen Musik.
Immer von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr im romanischen Kreuzgang. Eintritt ab 10:00 Uhr
Musiker aus den Reihen der weltberühmten Bamberger Symphoniker-Bayerische Staatsphilharmonie gestalten diese Matineen. Der kostbare romanische Kreuzgang des ehem. Karmelitenkloster in Bamberg bietet den besonders schönen und stimmungsvollen Rahmen für diese Konzerte. Musik und Architektur verbinden sich hier zu einer selten anzutreffenden Harmonie
Das 1. Bamberger Sonntagskonzert
11. Mai 2025, 11:00 Uhr
Wiener Klassik
J. Haydn: Streichquartett D-Dur op.20 Nr.4
L. v. Beethoven: Streichquartett c-Moll op. 18 Nr.4
Bamberger Streichquartett
25. Mai 2025, 11:00 Uhr
Cantabile „Klänge für die Seele“ mit Perle der Musik
Duo Orfeo mit Karlheinz Busch, Violoncello u.
Laurence Forstner-Beaufils, Harfe
15. Juni 2025, 11:00 Uhr
Mozart – Haydn - Stamitz
Klassikstar Daniela Koch, Flöte
Bamberger Streichquartett
29. Juni 2025, 11:00 Uhr
Von der Wiener Klassik zum Wiener Walzer
Bamberger Streichquartett
13. Juli 2025, 11:00 Uhr
Mozart-Konzert
Bamberger Streichquartett
3. August 2025, 11:00 Uhr
Antonio Vivaldi: Die vier Jahreszeiten op. 8
Milos Petrovic, Solo-Violine
Bamberger Streichquartett
Karten zu EUR 15,00 im Vorverkauf sind erhältlich bei BVD Kartenservice Bamberg, Tel.: 0951- 980 82-20; info@bvd-ticket.de, Internet: www.bvd-ticket.de
Tourismus und Kongress Service Bamberg; Tel.: 0951-2976-200, info@bamberg.info.de,
https://www.bamberg.info/.../sonntagskonzerte_klassik_im.../
www.tageinbamberg.de
und 0170- 5 84 65 20 (Frau Leykauf, auch Einlasskasse)
Foto: privat